Jakow Borissowitsch Estrin Bedeutung

Suchen

Jakow Borissowitsch Estrin

Jakow Borissowitsch Estrin Logo #42000 Jakow Borissowitsch Estrin ({RuS|Яков Борисович Эстрин}, wiss. Transliteration Jakov Borisovič Ėstrin; * 21. April 1923 in Moskau; † 2. Februar 1987 ebenda) war ein sowjetischer Schachmeister und der siebente Fernschachweltmeister. Von Beruf Jurist, beschäftigte er sich überwiegend mit Schach, das er als Siebenjähriger er...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Jakow_Borissowitsch_Estrin
Keine exakte Übereinkunft gefunden.